
Reisen mit Haustieren im Flugzeug
Mittwoch, 5. Februar 2025
Reisen mit Haustieren im Flugzeug
Laut der globalen Tierschutzorganisation ist die Zahl der Menschen, die Haustiere wie Katzen und Hunde besitzen, weltweit gestiegen. Dieser Anstieg im Haustierbesitz wurde durch demografische Veränderungen und steigende Einkommensniveaus im Laufe des letzten Jahrzehnts verursacht. Heutzutage sind Haustiere für ihre Besitzer mehr als nur Tiere. Sie werden als Teil der Familie betrachtet, was zu einem Anstieg der Anzahl der Menschen geführt hat, die mit ihren Haustieren reisen, insbesondere mit dem Flugzeug.
Wenn du ein Haustierbesitzer bist und planst, bald mit deinem Haustier zu fliegen, wird dir dieser Blog helfen, die Reise erfolgreich zu gestalten, indem wir dir Informationen zu den Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen geben, die du im Voraus treffen solltest!
Dokumente, die du vor der Reise mit Haustieren vorbereiten musst:
- Haustierpass
- Aktuelles Gesundheitszeugnis, ausgestellt vom Tierarzt
- Impfbescheinigung: Beweist, dass dein Haustier keine Tollwut hat
- Reiseversicherung für Haustiere: Deckt die Kosten für medizinische Versorgung, die dein Haustier während der Reise benötigt. Es ist nicht obligatorisch, aber es könnte eine gute Option sein, wenn dein Haustier große Angst hat oder andere gesundheitliche Probleme hat.
Wie viel kostet ein Haustierpass und wie bekomme ich einen?

Ein Haustierpass ist nur erforderlich, wenn du mit einem Hund, einer Katze oder einem Frettchen reist. Für verschiedene Reiseziele gibt es unterschiedliche Arten von Haustierpässen. Zum Beispiel erfordert das Reisen innerhalb der EU einen Europäischen Haustierpass. Diese kosten normalerweise zwischen 50 und 100 Euro und können bei einem Tierarzt in der Nähe erworben werden!
Gibt es eine Gewichtslimit für Haustiere im Flugzeug?
Im Allgemeinen können kleine Haustiere bis zu 5 kg in der Kabine neben dem Passagier reisen. Bei einigen Fluggesellschaften kann diese Regelung auf bis zu 8 kg steigen. Wenn das Haustier mehr wiegt als die Regelung erlaubt, muss es im Frachtbereich reisen, getrennt vom Besitzer. Beachte, dass es möglicherweise unterschiedliche Regelungen für Haustiere sowohl in der Kabine als auch im Frachtbereich gibt, was das Gewicht des Haustiers oder die geeignete Kennelgröße pro Fluggesellschaft betrifft. Daher solltest du die Vorschriften der Fluggesellschaft, mit der du reist, im Voraus sorgfältig überprüfen!
Wie essen und benutzen Haustiere die Toilette im Flugzeug?
Es wird empfohlen, deinem Haustier eine kleine Mahlzeit einige Stunden vor dem Flug zu geben. Da es wichtig ist, dass das Haustier während des Fluges ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, solltest du auch eine große Futterschale im Kennel befestigen. Für Langstreckenflüge sollten Plastikbeutel mit dem Futter des Haustiers auch oben auf dem Kennel befestigt werden. Falls das Haustier die Toilette benutzen muss, stelle sicher, dass du eine absorbierende Matte oder Welpen-Pad im Kennel platzierst.
Ist es sicher für Haustiere, als Fracht zu reisen?
Viele Haustierbesitzer möchten ihre Haustiere lieber in der Kabine bei sich haben, da sie sich Sorgen um die Sicherheit ihres Haustiers im Gepäckbereich ohne Aufsicht machen. Auch wenn diese Methode unmenschlich erscheint, weil du deinem Haustier nicht erklären kannst, warum es für die nächsten Stunden in einem dunklen Kennel, getrennt von dir, sitzen muss, mach dir keine Sorgen! Es werden verschiedene Maßnahmen im Frachtbereich des Flugzeugs getroffen, um die Sicherheit deines Haustiers und seiner Reise zu gewährleisten. Zuerst einmal ist der Frachtbereich klimatisiert, sodass es für dein Haustier nicht zu warm oder zu kalt ist. Es ist wichtig, die optimale Temperatur für das Haustier zu halten, um Hypo- und Hyperthermie zu vermeiden. Bestimmte Fluggesellschaften wie Delta Cargo und American Airlines schränken die Mitnahme ein, wenn extremes Wetters vorliegt. Auch ist der Frachtbereich druckreguliert, was bedeutet, dass er denselben Luftdruck wie die Passagierkabine hat. Dies verhindert, dass die Fracht sich ausdehnt oder zusammenzieht. Darüber hinaus sind die Haustierkäfige im Frachtbereich sicher ausbalanciert und mit Netzen und Riemen befestigt, was dafür sorgt, dass der Kennel während Turbulenzen an seinem Platz bleibt. Es ist ähnlich wie bei uns, wenn wir während Turbulenzen mit Sicherheitsgurten an unserem Platz bleiben.
Wie kann ich mein Haustier auf einen Flug im Frachtbereich vorbereiten?

Auch bei optimalen Bedingungen kann es sein, dass das Haustier viel Stress hat. Dies liegt daran, dass der Frachtbereich eine unbekannte Umgebung für Haustiere ist, die tendenziell laut, dunkel und überfüllt ist. Um zu verhindern, dass Haustiere eine stressige Flugreise haben, ist es ratsam, mit einem Tierarzt über deinen Reiseplan und die Gesundheit deines Haustiers zu sprechen. Es ist auch hilfreich, deinem Haustier zu helfen, sich daran zu gewöhnen, lange Zeit in der dunklen Kennel zu bleiben. Das Ziel ist, eine Umgebung zu schaffen, die der tatsächlichen Frachtumgebung so ähnlich wie möglich ist, damit dein Haustier sich schon Tage vor dem Flug daran gewöhnen kann. Du kannst einfach eine Decke über den Kennel legen und laute Flugzeuggeräusche im Internet suchen, um sie neben dem Kennel abzuspielen, um eine dunkle und laute Umgebung zu erzeugen. Jeden Tag kannst du damit anfangen, dein Haustier für 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde... und so weiter im speziellen Kennel zu lassen! Je mehr Stunden dein Haustier daran gewöhnt ist, in der Kennel zu sein, die den Frachtbereich imitiert, desto weniger Stress wird es auf dem tatsächlichen Flug haben.
Gibt es einen Unterschied, ob ich mit einem Hund oder einer Katze reise?
Nein, die Vorschriften unterscheiden sich nicht zwischen Hunden und Katzen, sondern in Bezug auf die Größe und das Gewicht des Tieres.
Welche Hunderassen sind auf Flügen nicht erlaubt?
Leider darf nicht jede Hunderasse mit dir im Flugzeug reisen. Einige Fluggesellschaften verbieten größere Hunde und Hunde bestimmter Rassen, wie Dobermänner, Alaskan Malamutes, Bernhardiner und Bullmastiffs, in der Kabine zu reisen. Eine Ausnahme gilt, wenn der Hund ein ausgebildeter Diensthund ist. Andererseits sind Katzen und Hunde mit brachyzephalen Rassen, die eine kurze Schnauze haben, wie Perser und Französische Bulldoggen, im Frachtbereich aufgrund potenzieller Atemprobleme in der Regel verboten.
Was soll ich tun, wenn mein Flug verspätet oder annulliert wird?
Wurde dein Flug mit deinem Haustier um mindestens 3 Stunden verspätet oder innerhalb von 14 Tagen vor dem Abflugdatum annulliert? Es tut uns leid, das zu hören. Du kannst jedoch möglicherweise Entschädigung bei Yource gemäß der EU261-Verordnung beantragen! Überprüfe über unseren Claim Calculator, ob dein Flug berechtigt ist, und stelle eine Anfrage!
Zusammenfassung:
- Bereite ein Haustierpass vom lokalen Tierarzt vor (auch eine Reiseversicherung für Haustiere, wenn nötig!).
- Lasse dein Haustier sich daran gewöhnen, mehrere Stunden in der Kennel zu verbringen.
- Das Wichtigste ist, die Vorschriften bezüglich Haustieren bei der spezifischen Fluggesellschaft, mit der du reist, zu überprüfen!
Wir hoffen, dass du diese Informationen nützlich findest und dass du und dein Haustier eine sichere und großartige Reise haben!
Möchten Sie weitere interessante Tipps und Reisehinweise erhalten? Lesen Sie den Rest unserer Blogs!



Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Danke, Sie haben unseren Tag neu gestaltet!
Der Therapeut ist teuer – hilf uns, besser zu werden!
Verstanden, danke!